Endlich wieder komplett

Wir freuen uns sehr, dass wir in der Saison 2025/2026 wieder mit allen Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen können. Die Begeisterung für den besten Sport der Welt bleibt also nach wie vor groß. Die Vielzahl an Teams benötigt natürlich auch viele Trainingszeiten, hier werden wir besonders in den Wintermonaten mit den Trainingszeiten jonglieren, damit alle Teams ausreichend Hallenzeiten bekommen können.

In der kommenden Saison 2025/2026 wird die Weilheimer Handballjugend mit insgesamt 20 Teams am Spielbetrieb teilnehmen, also nochmals 4 Teams mehr als in der vergangenen Runde. In allen Jugenden kann mindesten eine Mannschaft gestellt werden. Bei der männlichen B- und A- Jugend werden wir mit Gastspielrechten vom VfL Kirchheim unterstützt.

Durch den neuen Bezirk Neckar/Alb werden in der kommenden Saison einige neue Gegner den Weg in die Lindachsporthalle antreten. Es wird als wieder viele spannende Partien geben.

Der TSV Weilheim stellt für die kommende Saison folgende Mannschaften:

A-männlich Bezirksklasse
B-männlich Bezirksklasse
C-männlich Bezirksklasse
D-männlich Bezirksliga
E-männlich 1 BL Staffel 3B
E-männlich 2 BL Staffel 6a
E-männlich 3 BL Staffel 8a

A-weiblich Bezirksliga
B-weiblich Bezirksklasse
C-weiblich 1 Bezirksoberliga
C-weiblich 2 2. Bezirksklasse 1
C-weiblich 3 2. Bezirksklasse 2
D-weiblich 1 Bezirksoberliga
D-weiblich 2 2. Bezirksklasse
E-weiblich 1 BL Staffel 3
E-weiblich 2 BL Staffel 5a

Gemischte F-Jugend 1 BL Staffel 3f
Gemischte F-Jugend 2 BL Staffel 4d
Gemischte F-Jugend 3 BL Staffel 5f
Gemischte F-Jugend 3 BL Staffel 5g


Weiterhin sind auch die „großen und kleinen“ Minis und die Zwerge ( zum Teil als Kooperation mit dem Weilheimer Kindersport) bestens besetzt.
Die unteren Jugenden erfreuen sich wie in den vergangenen Jahren starkem Zuspruch, so dass wir in den kommenden Jahren damit rechnen, wieder alle Jugenden mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen lassen zu können. Die sind die Früchte der guten Jugendarbeit der letzten Jahre und zeigt das die die Weilheimer Jugendarbeit auf dem richtigen Weg ist.

Diesen Erfolg verdankt die Handballabteilung dem Einsatz der vielen motivierten und engagierten Jugendtrainer und Jugendtrainerinnen, vielen Dank hierfür.

Über die Osterferien fand der obligatorische Jugendwechsel statt, in welchem sich die Jugendmannschaften neu einteilen, um sich dann auf die neue Saison vorbereiten. Schon bald ging es mit den Quali-Turnieren der C- bis A-Jugend, sowie den Bezirksspielfesten der E- und D-Jugenden los. Bei der Quali und den Bezirksspielfesten wurde wie jedes Jahr ausgespielt, welche Mannschaft in welcher Spielklasse am Spielbetrieb teilnehmen werden.

Im Sommer war die Handballjugend auf vielen Rasenturnieren im Einsatz, unter anderem in Heiningen, Hegensberg-Liebersbronn und Reusten, und natürlich beim Owener SV Cup. Bei den Rasenturnieren durften auch die Minis zeigen, was sie schon alles gelernt haben und in ihnen steckt.

In diesem Jahr stand als besonderes Highlight das Übernachtungsturnier in Mühlheim auf dem Programm. Alle Jugenden ab der D-Jugend waren dort vertreten und trotzen dem schlechten Wetter. Es war für alle ein tolles Erlebnis.

Für die kommende Saison wünschen wir allen viel Spaß und Freude am Handball und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison in der Weilheimer Handball-Familie.

 

Eure Jugendleitung

Dan Stelzer, Xenia Veith, Annette Mayer

 

Xenia Veith

 

Annette Mayer

 

Dan Stelzer