AD/AH – Bleibt dabei

„Bewährtes sollte man nicht ändern“, denkt sich die AD/AH Truppe und bleibt bei den gewohnt geselligen Aktivitäten. Im Mai trafen sich vorwiegend die Handballerinnen aus der Runde zur Weinprobe an der Limburg. Rainer Bauer schenkte kurzweilig wohlschmeckende Weine aus. Auch für das Jahr 2026 ist der Termin für die Weinprobe bereits gesichert. Im Juli stellten sich die Handballer beim Hobbyturnier des SV Cup in Owen diversen jüngeren Gegnern. Das Ergebnis des Turniers lautet: „Handball ist noch immer der schönste Sport der Welt“, daher waren nach dem Ausscheiden aus dem Turnier kurzerhand Freundschaftsspiele gegen die Weilheimer A-Jugend und das Team des Weilheimer Vorstandes organisiert. Zum Jahresende darf natürlich eine Weihnachtsfeier nicht fehlen. Die wöchentliche Abfrage der Trainingsbeteiligung könnte zwar regelmäßig etwas positiver ausfallen, dennoch finden sich aus der großen Runde nahezu immer genügend Spielerinnen und Spieler für ein spaßiges Training. Die AD/AH-ler sind nicht nur selbst sportlich aktiv, sie stellen auch einen großen Teil des Trainerstabs der Weilheimer Handballjugend. Und genau so soll es bleiben bewährt sportlich, engagiert und spaßig.