Außer Spesen nichts jewesen
Der TSV Weilheim unterliegt in Wangen der HSG Wangen/Börtlingen mit 27:22 (13:13). Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit verlor man in Halbzeit zwei zunehmen denn Kopf und machte immer wieder gleiche Fehler, was letztendlich zur Niederlage führte.
Wangen (GP), 25.10.2025 - 19:00, Männer Bezirksliga Staffel 1
In einem äußerst fairen Spiel setzte sich die HSG WaBoe gegen die sich im Aufschwung befindlichen Limburgdrachen durch.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Wangen/Börtlingen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (7:5) führte. Diesen Vorsprung konnte der TSV Weilheim bis zum Ende der ersten Halbzeit aufholen, sodass die Teams mit einem Unentschieden (13:13) in die Kabine gingen.
Nach einer ersten Halbzeit, in der man den harzfreien Ball eigentlich gut im Griff hatte, machten selbige Umstände und die schwindende Kuddl (Kondition) den Weilheimern immer mehr zu schaffen. Die HSG WaBoe erarbeitete sich bei diesem Fehlerfestival einen 3 Tore Vorsprung welcher die Weilheimer zu kurzen Angriffen und weiteren Fehlern verleitete. Bis zum Abpfiff wurde der Abstand noch auf 5 Tore erhöht (Endergebnis 27:22), was eher auf die Tatsache zurückzuführen ist, das ab Minute 55 klar war – „hier gibt’s nichts zu holen!“
Der TSV Weilheim trifft nach 3 Auswärtsspielen in Folge auf die TS Göppingen. Hier ist der Anpfiff in 3 Wochen am 15. November vor heimischen Publikum.
Kurzgefasst:
HSG Wangen/Börtlingen - TSV Weilheim: 27:22 (13:13)
25.10.2025 - 19:00 Uhr, Wangen (GP), Männer Bezirksliga Staffel 1, Zuschauer: k.A.
HSG Wangen/Börtlingen: Marius Haug (8), Jochen Wüst (7), Felix Försterling (3), Nico Hess (3), Tom Gaiser (2), Tim Matz (2), Alexander Neldner (1), Dominik Wüst (1), Matthias Fetzer, Mika Leon Haidle, Michael Mohring, Wolfgang Mühleisen, Tom Schmiedlin, Bernd Uebele, Benjamin Wedekind, Samuel Wolf Offizielle: Max Baum, Martin Mühleisen
TSV Weilheim: Dominik Klett (10), Benjamin Banzhaf (5), David Sekan (2), Florian Braun (1), Max Nitzsche (1), Josef Roth (1), Max Schumacher (1), Timo Sigel (1), Raphael Kehle, Patrick Locher, Carl-Philipp Moselewski, Kilian Raff, Leon Tahiri Offizielle: Patrick Seyferle, Tom Sindlinger, David Tunn
Schiedsrichter: Sibylle Hegel