Am Samstag gastiert der TSV Weilheim bei der HSG Leinfelden-Echterdingen. Spielbeginn ist 20 Uhr.

Der TSV Weilheim will die Saison 2011/2012 mit einem ausgeglichenen Punktekonto beenden. Ein Sieg gegen die HSG dürfte aber alles andere als ein Selbstläufer werden.

Im Hinspiel taten sich die Weilheimer gegen die unangenehm offensive Abwehr der Leinfelder mächtig schwer. Nicht nur der Weilheimer Angriff, sondern auch die Defensive der Gäste wird gegen die HSG gefordert sein. Die Gastgeber stellen mit 622 erzielten Toren in 21 Spielen immerhin die viert beste Offensive der Liga. Das ergibt einen Schnitt von fast 30 Toren pro Spiel. Gegen ein ähnliches Ergebnis wie im Hinspiel (28:26) hätten die Weilheimer nichts einzuwenden, weil die Partie die letzte unter Jochen Blum ist. Ihm will die Mannschaft mit einem Sieg noch einen schönen Abschied bereiten.

Das letzte Saisonspiel besitzt auch für die Gastgeber noch Bedeutung, denn der HSG fehlt noch ein Punkt, um in der Tabelle auf jeden Fall drei Mannschaften hinter sich zulassen und sich damit aller (theoretisch noch möglicher) Abstiegssorgen zu entledigen. Denn abhängig von der Absteigerzahl in den höheren Ligen, variiert auch die Zahl der Absteiger in der Bezirksliga.

Mittlerweile ist die bittere 22:23 Niederlage gegen die HSG Ebersbach-Bünzwangen vom letzten Spieltag aus den Köpfen der Weilheimer Spieler verdrängt. Trotz der Ausfälle der Schlüsselspieler Timo Klein und Marius Dotschkal hielten die Weilheimer gut mit und waren auf Augenhöhe mit den Gästen aus Ebersbach.
Verzichten muss Jochen Blum im letzten Saisonspiel auf Kapitän Timo Klein und Marius Dotschkal. Beide müssen sich zwecks einer genauen Diagnose der Knieverletzungen einer Kernspinntomographie unterziehen. Patrick Seyferle pausierte mit einer Erkältung im Donnerstags-Training. Er gab für das Wochenende aber bereits „grünes Licht“ für einen Einsatz.

 

TSV Weilheim: Illi, Müske - Auweter, Holl, F. Zettl, T. Sigel, Hiller, Seyferle, S. Sigel, Klett, D. Zettl, Mauch.