Gelungener Saisonauftakt in der Lindach-Sporthalle
32:24 (16:12) hieß es am Ende des Auftaktspiels des TSV Weilheim gegen den TSV Denkendorf. Nach einem offenen Schlagabtausch zu beginn, bezwang der TSV Weilheim die Gäste ebenso deutlich wie verdient. Überschattet wurde der gelungene Saisonauftakt durch eine schwere Verletzung von Marius Dotschkal.
Eine endgültige Diagnose steht noch aus, aber wahrscheinlich handelt es sich um einen Riss im Meniskus des rechten Knies. Dies würde eine mehrwöchige Pause und somit einen harten Schlag für die Weilheimer bedeuten. Tatzeit war die 14. Spielminute. Bei einer Abwehraktion sackte der Neuzugang aus Owen mit schmerzverzerrtem Gesicht zusammen und musste ausgewechselt werden. Bis dahin war Dotschkal mit zwei Toren erfolgreichster Werfer der Gastgeber. Zu beginn hatten die Weilheimer große Probleme mit den flinken Denkendorfern. Die offensive Abwehrformation stand nicht so stabil wie noch in den Vorbereitungsspielen, so dass die Gäste keine Schwierigkeiten hatten Lücken zu finden und so zu einfachen Toren gelangten.
Die Umstellung von der offensiven 3-2-1-Abwehr auf eine 6-0 Abwehrformation zeigte die gewünschte Wirkung und war der Schlüssel zum Erfolg. Die Gäste fanden in der Folgezeit kein Mittel gegen die Weilheimer Defensive. Dadurch kam es zum Bruch im Spiel der Gäste und der TSV Weilheim drehte einen 8:9 Rückstand bis zur Halbzeitpause in eine 16:12-Führung. Ab sofort dominierten die Gastgeber das Spiel.
In der zweiten Halbzeit setze dann Timmy Hiller, ein weiterer Neuzugang, eine erste Duftmarke seines Könnens. Mit seiner Wurfkraft und seiner Kaltschnäuzigkeit von der Siebenmeterlinie, hatten die Weilheimer immer die passende Antwort auf Denkendorfer Tore. Insgesamt war der jüngste Weilheimer Feldspieler mit acht Treffern der beste Werfer des Spiels und „Matchwinner“ für die Weilheimer. Höhepunkt des Spiels war eine artistische Wurfeinlage von Timo Klein in der 40. Minute: Am Kreis mit dem Rücken zum Tor angespielt, sprang der Weilheimer hoch und erzielte per Wurf durch die eigenen Beine das schönste Tor des Tages.
Mit einem verdienten Sieg gehen die Weilheimer nun mit Rückenwind in die nächste Partie am Samstag, 1.10., um 20 Uhr wieder in Weilheim, gegen HT Uhingen-Holzhausen. Mit der Verletzung von Marius Dotschkal kam der Auftaktsieg den Weilheimer teuer zu stehen. Denn mit ihm fehlt ein wichtiger Spieler im Weilheimer Konzept. Die Mannschaft muss nun noch weiter zusammenrücken und gemeinsam den Ausfall kompensieren.
TSV Weilheim: Illi, Müske; Hiller (8/3), Mauch (1), T.Sigel (2), Auweter, D.Zettl (2), Seyferle, F.Zettl (2), Klein (7), Dotschkal (2), Banzhaf (1), Klett (6), S.Sigel (1);
TSV Denkendorf: Köbler, Eiler; Nägele (4), Sunjic (3), Steinke (2), Kroll (4/4), Skrbic (1), Allgaier (1), Reinhardt (6), Kirchner (2), Pröll (1).