Am Samstag spielt der TSV Weilheim auswärts gegen den VfL Kirchheim. Spielbeginn ist 19.30 Uhr. Der TSV Weilheim scheint sich erfolgreich aus seinem Formtief gekämpft zu haben. Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic fand nach dem 30:27 (11:10)-Heimsieg gegen den TSV Owen lobende Worte für seine Spieler: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Sie hat die richtige Einstellung zum Spiel gefunden, den Kampf angenommen und auch spielerisch überzeugt.“

Doch vergangene Leistungen zählen am nächsten Spieltag nicht mehr. Und so muss sich der TSV Weilheim beim Nachbarn aus Kirchheim aufs Neue beweisen. Das Hinspiel entschied der TSV Weilheim mit 33:25 noch deutlich für sich. In eigener Halle ist der VfL Kirchheim allerdings deutlich stärker. Das verdeutlicht ein Blick auf die Heimbilanz der Kirchheimer: In sechs Spielen war nur das HT Uhingen-Holzhausen siegreich beim VfL. Beim TSV Weilheim ist man trotz der Heimstärke des VfL Kirchheim guter Dinge, zwei Punkte aus Kirchheim zu entführen. „Wir können in Kirchheim befreit aufspielen. Der VfL Kirchheim ist nach der Hinspiel Niederlage gegen uns unter Druck“, so Dimitrijevic. Größte Sorgen hingegen bereitet dem TSV Weilheim die eigene Personalsituation: Marcel Steinke fällt mit gebrochenem Schlüsselbein ohnehin bis Saisonende aus. Timo Klein zog sich im Spiel gegen den TSV Owen eine Verletzung an der Schulter zu. Für eine genaue Diagnose muss noch das Ergebnis der Kernspintomographie abgewartet werden. Sebastian Sigel wird krankheitsbedingt ausfallen. Sodass der TSV Weilheim auf seinen eingespielten Mittelblock in der Abwehr verzichten muss. Ein großes Handicap für das Weilheimer Spiel. Um der angespannten personellen Situation Abhilfe zu schaffen wird Marcel Holl aus der zweiten Mannschaft aushelfen.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; F. Zettl, Holl, Auweter, Braun, Seyferle, Banzhaf, Klett, T.Sigel, Hartmann, Bendl.