Der TSV Weilheim verliert auswärts gegen den SV Vaihingen nach großem Kampf mit 25:30 (14:15).
„Gut gekämpft und doch verloren“, so resümierte die Weilheimer Seite das Auswärtsspiel in Vaihingen. Krankheitsbedingt traten die Weilheimer mit einem nur 12-köpfigen Kader gegen die Vaihinger an. Die verbliebenen Weilheimer machten ihre Sache in der Anfangsphase gut und führten in der 19. Minute mit 12:9. Insbesondere Weilheims Kapitän Dominik Klett drehte anfangs auf und erzielte alle seine vier Tore in der ersten 15 Spielminuten. Danach brach der TSV Weilheim - wie schon gegen den TSV Owen - ein und erzielte bis zur Pause nur noch zwei Tore. Die Vaihinger nutzten die Weilheimer Schwächephase im Angriff und drehten nun das Spiel. In die Halbzeit ging es mit einer knappen 15:14-Führung für den SV Vaihingen. Nach der Halbzeit baute der SV Vaihingen, getragen von ihrem glänzend aufgelegten Schlussmann Daniel Hammerle, die knappe Halbzeitführung auf 21:16 (39. Minute) aus. Der TSV Weilheim bewies allerdings Moral und kämpfte sich bis zur 51. Minute auf 26:24 wieder heran. Die letztlich spielentscheidende Szene war das Unterzahltor des Vaihinger Nico Bäcker in der 57. Minute zum 28:25. Den Schlusspunkt setzte Vaihingens Friedrich Speckmann, der mit acht Toren genauso wichtig war für den Sieg seiner Mannschaft wie Torhüter Hammerle. Auf Weilheimer Seite zeigte Jan Stark mit zehn Toren eine gute Leistung. Trotz der Niederlage zeigte der TSV Weilheim die richtige Einstellung. Die Leistung sollte die Mannschaft positiv stimmen für die anstehenden Spiele. Denn gleich am nächsten Spieltag trifft der TSV Weilheim auf den direkten Abstiegskonkurrenten TV Altbach. Für die Weilheimer geht es in diesem Spiel um alles.
SV Vaihingen: Hammerle; T. Fischer (2), Höll (1), Speckmann (8), Hertfelder (3), Bäcker (8), Rommel (1/1), Raißle, K. Fischer (5/2), Hummel, Mezger (1), Baskaya (1).
TSV Weilheim: Illi, Latzel; Klett (4), Seyferle (4), Pfeffer, Roth (1), Banzhaf (3), Höfert, Hiller (2/1), Klein (1), S. Sigel, Stark (10/4).