Zwar gestaltete sich das Rückspiel zwischen dem TSV Weilheim und der HSG Ebersbach/Bünzwangen weit weniger torreich als das Hinspiel, dafür bestach es durch Spannung. Beiden Teams war nicht anzumerken das die Partie tabellarisch bedeutungslos würde sein und das treue Weilheimer Publikum kam auf seine Kosten. Leider verlies der TSV dieses Mal nach dem 22:23 (12:10) den Platz als Verlierer.

In der Hinrunde dominierten die Weilheimer in einem ihrer besten Saisonspiele die heutigen Gäste noch und schlugen die HSG letzten Endes deutlich mit 8 Toren Differenz. Im letzten Saisonspiel vor heimischer Kulisse war das Team um Florian Mauch für seine Fans und auch Trainer Jochen Blum dieses Kunststück noch einmal wiederholen. Seinen Teil dazu beitragen wollte auch Fabian Zettl, der nach seinem Bänderriss im Sprunggelenk wieder am Mannschaftstraining teilnahm und grünes Licht für einen Einsatz signalisierte. Marius Dotschkal allerdings musste nach Timo Klein ebenfalls die Saison vorzeitig für sich beenden. Beide leiden unter Beschwerden an ihren bereits lädierten Knien.
Trotz aller guter Vorsätze verlief der Spielbeginn stotternd für die Weilheimer. Die HSG legte 3:1 vor und war von Beginn an präsenter. Doch die Weilheimer Kreisläufer hielten dagegen, Sigel und zweimal Klett erzielten den Anschluss ehe Hiller zum 4:4 ausgleichen konnte. Mit dem Ausgleich kam auch die Wende und die Führung duch Dominic Zettl. Ebersbach kam im Angriff ins Stocken, der Ballfluss der ersten Minuten war weg. Großen Anteil daran hatte auch Alexander Müske, der vor allem in dieser Phase zahlreiche Würfe des Gästerückraums entschärfte. Die Hausherren legten nun vor bis zum 8:7 durch Fabian Zettl nach 20 Minuten. Dann machte sich allerdings erstmals die dünne Personaldecke im Rückraum bemerkbar, so schien es. Leichtsinnige Ballverluste ermöglichten der HSG zwei einfache Treffer in Folge, nun musste der TSV nachziehen. Aber erneut schaffte es das Team von Blum sich das Momentum zurückzuholen. Ab dem Stande von 9:10 legten die Weilheimer einen perfekten Zwischenspurt ein und gingen nach Treffern von Hiller, Mauch und Holl mit 12:10 in die Pause.
Defensiv war wenig an den ersten 30 Minuten auszusetzen, offensiv allerdings fehlte es hin und wieder an Durchschlagskraft und Zug zum Tor.
Unerklärlich für beide Seiten war dann die Anfangsphase der zweiten Hälfte. Beide Mannschaften verzeichneten zunächst zahlreiche Ballverluste und Fehlwürfe. Effenberger gelang zwischenzeitlich zwar der Anschlusstreffer für die HSG, jedoch sank das Spielniveau in den ersten 10 Minuten deutlich. Dominic Zettl war es, der die Weilheimer zurück in die Spur brachte und wieder auf 13.11 in Front. Die HSG versiebte erneut aus dem Rückraum und konnte Klett, der sich auf die rechte Außenbahn davongestohlen hatte nicht am 14:11 hindern. Erstmals konnte man sich auf mehr als zwei Tore absetzen. Ebersbach/Bünzwangen reagierte, angeführt von Ekrem Köse, und verkürzte wieder auf 13:14. Die erfolgreichsten Schützen der Roten an diesem Abend übernahmen nun die Verantwortung. Klett, Hiller und Seyferle stellten den alten zwei Tore Vorsprung wieder her. Nach 45 Minuten stand es damit 17:15. Kurze Zeit später zeigten die beiden souverän agierenden Schiedsrichter erstmals eine Zeitstrafe an, es traf die HSG. Oder zumindest hätte es eine Strafe für die Gäste sein sollen. Stattdessen jedoch offenbarte der TSV seine Schwächen im Überzahlspiel und musste gar den Ausgleich hinnehmen. So war man auch als Weilheimer froh als Ebersbach wieder ergänzen konnte und Seyferle einen Doppelpack zum 20:18 schnürte. Mittlerweile waren noch 10 Minuten auf der Uhr und Illi war für Müske gekommen. Zwei Paraden gegen den Rechtsaußen der Gäste und Hiller aus der Distanz markierten das 21:19. Weilheim schien auf der Siegerstraße, doch es wurde noch einmal hektisch. Mauch scheiterte im Angriff am Pfosten und die Ballverluste häuften sich wieder. In der 56. Minute war Ebersbach erstmals wieder mit 22:21 in Front. Nachdem Ausgleich durch Hiller und einer Parade von Illi sicherte Holl mit einem Sprung den Ball vor dem Seitenaus, doch die Unparteiischen entschieden auf Einwurf. Sigel und Janietz gerieten aneinander und kassierten 15 Sekunden vor dem Ende beide eine Zeitstrafe. Die Weilheimer Abwehr hatte die Rückraumschützen fest im Blick, doch der Linksaußen der Gäste entwischte und traf per Sprungwurf den linken Innenpfosten passgenau - 23:22 für Ebersbach und Spielende.
Dem Weilheimer Schock über den verschenkten Punkt in letzter Sekunde wich bald die Meinung ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Mit dem nötigen Glück entschied die HSG das Rückspiel für sich. Die Weilheimer verabschiedeten sich mit einem Krimi von ihrem treuen Publikum, auch wenn keine Punkte am Ende zu buche standen.


TSV Weilheim: Illi, Müske - Auweter, Holl (2), F. Zettl (1), T. Sigel, Hiller (5/1), Seyferle (5), S. Sigel (1), Klett (5), D. Zettl (2), Mauch (1), Schorr.

HSG Ebersbach/Bünzwangen: Niederberger, Krapf - Rath, Schöllkopf, Janietz (3), Köhler (3), Köse (7), Effenberger (4/1), M. Danner (3), Kurz (1), T. Danner, Müller, Zobel (1), Fischer.